Kaiserin-Friedrich-Haus
Raum für Wissen
Das denkmalgeschützte Gebäude mit seinem historischen Hörsaal, der holzgetäfelten Bibliothek und den repräsentativen Foyers, mit seinem anheimelnden Innenhof und der Dachterrasse mit spektakulärem Blick auf Berlin bietet sich für akademische Feierlichkeiten, Empfänge oder auch Dreharbeiten an.
Mit aktueller Kongresstechnik ausgestattete Tagungs- und Seminarräume eignen sich für Fortbildungen, Meetings und Symposien, sind aber genauso stilvolles Ambiente für professionelle Videokonferenzen und Webinare sowie für Dreharbeiten und Vernissagen.
Ihre Veranstaltung im Kaiserin-Friedrich-Haus
Dr. Bernhard Geiselmann „Einblicke“
„Einblicke“ – Ausstellung im Kaiserin-Friedrich-Haus vom 04. Oktober bis 31. Dezember 2023
Ich blicke hinaus und nehme Aspekte der Realität wahr. Dann blicke ich zurück auf meinen Wahrnehmungsapparat, der im Gehirn zu verorten ist. Es ergibt sich ein Wechselspiel zwischen meiner Wahrnehmung (Innenperspektive) und meinem Gehirn (Außenperspektive). Da wir uns nur ein begrenztes Bild von der (objektiven) Realität machen können, bleibt vieles unter der Oberfläche oder hinter Masken verborgen. So konstruieren wir uns im Geiste eine bestmögliche (subjektive) Wirklichkeit, in der Wissenschaft wie in der Kunst.
Meine Arbeiten befassen sich mit dem Wechselspiel der Blickperspektiven. Der Blick ist nie frei, das Gehirn immer ein Mysterium. Bei meinem Experimentieren mit Materialien und Strukturen ergeben sich oft auch überraschende figürliche und gedankliche Erweiterungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kaiserin-Friedrich-Haus!
Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
www.kaiserin-friedrich-stiftung.de
Montag bis Freitag 10.00-17.00 Uhr
Da die Ausstellungsräume auch für Veranstaltungen genutzt werden, empfehlen wir zur Besichtigung der Bilder sich vorab telefonisch unter der Tel.-Nr.: 030 308 88 928
Kontakt
Mobil: 0151-15309370
Email: bernhardgeiselmann@alice-dsl.de
Website: www.bgeiselmann.de
Veranstaltungsorganisation
Wir beraten Sie gerne bei der Buchung von Räumlichkeiten in unserem Haus. Unser erfahrenes Team erarbeitet ein Konzept entsprechend Ihren Zielen und Anforderungen.
Wir stellen alle erforderliche Technik und deren Betreuung zur Verfügung und erfüllen Ihre Wünsche bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Dazu gehören die Verwaltung Ihrer:
Teilnehmer:innen
Finanzen
Zertifizierung
Korrespondenz
Aufzeichnung von Vorträgen oder Live-Streaming
Webbasierte Kongressplattform
Online-Anwesenheits– und Wissenskontrollen
Einweisung der Referent:innen und Moderierenden
Technische Hotline bei Veranstaltungen
Bereitstellung aufgezeichneter Vortragsvideos, Folien oder Handouts
Gastronomie
Unser neuer Caterer wird sich um ihre kulinarischen Wünsche kümmern - er bietet vom Frühstückscroissant über das Mittagsmenü bis zum Abendsnack eine breite Palette an Köstlichkeiten.
Bereitstellung der gastronomischen Versorgung erfolgt ausschließlich über den hausinternen Caterer.
Veranstaltungsräume
Hörsaal
Bei akademischen und kulturellen Veranstaltungen können bis zu 195 Personen in diesem mit modernster Audio- und visueller Technik ausgestatteten Saal Platz finden. Selbstverständlich steht, wie im ganzen Haus, WLAN zur Verfügung.
Beamer
Leinwand
Video-Mischer (8 Eingänge)
Mikrofone
Mischpult
Beschallungsanlage
Übertragungsmöglichkeit
Induktionsschleife (Hörgeräte)
Höhenverstellbares Rednerpult mit Vorschau- und Frontmonitor sowie zwei Podiumselemente mit Vorschaumonitor
Seminarraum
Der mit modernster audio- und visueller Technik ausgestattete Raum bietet Platz für 42 Personen. Der anschließende Clubraum ist sowohl für Seminarpausen als auch für Gruppenarbeit, Workshops etc. geeignet.
Beamer
Leinwand
Flipchart
42 Plätze parlamentarisch, U-Form max. 26 Plätze, reine Bestuhlung 60 Plätze
Galerieraum
Der vielseitig verwendbare Galerieraum im Erdgeschoss eignet sich für Veranstaltungen mit maximal 65 Teilnehmer:innen, für Buffet-Empfänge, Banketts, sonstige Festlichkeiten, Kunstausstellungen u.v.m.
Beamer
Leinwand
Schienensystem für Ausstellungen
U-Form max. 30 Plätze, parlamentarisch 40 Plätze, reine Bestuhlung 80 Plätze
Terrassenzimmer
Das Terrassenzimmer mit direktem Zugang zu der großen Dachterrasse ist vor allem in den wärmeren Monaten ein echtes Highlight für Ihre Veranstaltung. Es liegt im 3. OG und kann für Veranstaltungen mit bis zu 15 Teilnehmer:innen gebucht werden.
Beamer
Leinwand
Flipchart
U-Form 15 Plätze
Bibliothek
Die unter Denkmalschutz stehende eichengetäfelte Bibliothek bietet einen stilvollen Rahmen für Sitzungen mit bis zu 15 Teilnehmer:innen.
Beamer
Leinwand
Flipchart
Foyers
Die vom Wilhelminischen Barock geprägten Foyers werden gerne für die Registrierung und Kaffeepausen genutzt, aber sie geben auch Ihren veranstaltungsbegleitenden Ausstellungen und Empfängen ein ganz besonderes Flair.
Mieter
Im Kaiserin-Friedrich-Haus genießen unsere Mieter die zentrale Lage, die Nähe zur ärztlichen Fortbildung und die vielfältigen Möglichkeiten, eigene Veranstaltungen durchzuführen.